Gestern am 11.02.2008 hatten wir unser erstes Planungsgespräch.
Herr T. unser Kundenberater und die uns zugewiesene Planungsarchitektin Frau R. haben uns sehr freundlich um 10 Uhr in Essen empfangen.
Der erste Teil war der Förmliche, wir sind die Checkliste schrittweise durchgegangen und fanden es super, dass sie auch gleichzeitig erklärt wurde, so dass wir uns keine Sorgen machen, die Punkte abzuarbeiten.
Der zweite und somit schönere Teil folgte natürlich: die Grundrissgestaltung!!!
Fr. R. hat unsere Ideen toll umgesetzt und hatte sehr viel Geduld mit uns, denn obwohl wir schon zu Hause schön gestaltet haben, haben wir teilweise lange hin- und herüberlegt.
Einen Termin für das zweite Planungsgespräch haben wir direkt erhalten und unseren Bauleiter wissen wir auch schon.
Für das Bodengutachten nehmen wir das von IBG empfohlene Unternehmen(gagv) in Auftrag und so haben wir uns nach insgesamt 5 Stunden verabschiedet.
Heute am 22.02.2008 hatten wir ein kurzes Treffen mit unserem Bauleiter, kurze Vorstellungsrunde am Grundstück, der Bauleiter machte ein paar Fotos, schaute sich um...und verabschiedetet sich, der Rest kommt in ein paar Wochen auf uns zu.
Heute am 26.02.2008 hatten wir unser zweites Planungsgespräch in Essen.
Gestern bekamen wir unseren ersten Entwurf der Grundrisse per Post und konnten abends nochmal draufschauen, sowie ein paar noch eingefallene Änderungen eintragen und von der IBG vergessene Änderungen anmerken.
Heute im Gespräch mit Fr. R. gingen wir alles nochmal Schritt für Schritt durch und legten den Grundriss endgültig fest. Danach folgte die Bemusterung......ganz schön anstrengend....wer die Wahl hat, hat die Qual...
Wir fingen an mit der Verblendfassade, hier haben wir uns für den Klinker
"Barock "aus dem Standardprogramm entschieden
Dann die Dachpfannen: Granit Standard

Dann die Treppe: Kiefer Standard

Dann die Innentüren: Standard in Ahorn

Dann ging es weiter mit der Hauseingangstür: Standardmodell 1 mit Sprossen wie die Fenster, natürlich mit passendem Türgriff mit Aufpreis

als letztes die Sprossenanordnung für die Fenster und Terassentür: 5 Felder( siehe Eingangstür)
Nach 3 1/2 Stunden verließen wir Fr. R, welche uns in ca. 10-14 Tagen einen erneuten überarbeiteten Grundriss mit der Auflistung der Mehr- bzw. Minderleistungen zuschickt.
Zur gleichen Zeit war heute der Bodengutachter auf dem Grundstück. Wir sind wirklich gespannt, was dabei rum kommt und uns an Kosten erwartet.
Am 28.02.2008 findet die Badbemusterung bei der Collin KG in Essen statt, das freut uns sehr, weil wir zur Zeit eine Woche Urlaub haben und so viele Termine unterbringen können.
Die Badezimmer- Bemusterung bei der Collin KG ist beeindruckend. Wenn wir uns kein Limit gesetzt hätten, wären wir heute noch dort und würden immer wieder etwas besser sehen und finden.
Nun ist sie so geendet:
Für das Gäste Duschbad blieben wir beim Standard, ausser:
Das WC
Für das Hauptbad oben folgende Sachen:
Das Standard-WC, Standard- Badewanne und Duschtasse
Subway- Doppelwaschtisch
Die Duschkabine
Die Armaturen für das ganze Badezimmer
Jetzt warten wir gespannt auf die Mehrkostenliste!!Zwar hat uns Fr. I. von Collin KG die Herstellerpreise genannt, doch müssen ja die Standardsachen rausgerechnet werden.
|