|
Claudia und Sebastian bauen |
|
 |
15.06.08 Morgen holen wir um 7Uhr das Standrohr für das Bauwasser ab (500€ Kaution+ 25€ monatliche Wartungsgebühr), der Vermesser hat den Termin zugesagt....nur die Sache mit dem Baustrom gestaltete sich schwieriger als gedacht!! !!!Wir haben alle Versorgerungsanträge gestellt und zunächst wurde uns zugesichert, dass der Elektriker nur einen Zählerantrag stellt und sich dann mit seinem Baustromkasten anschließt!!!Naja.Elektriker meldete sich nur zögerlich bei uns....und plötzlich mussten wir doch einen Antrag auf einen Voranschluss stellen (weil wir uns ungern, ohne die Nachbarn richtig zu kennen, an deren Stromnetz anschließen wollten) Also, in der Hinsicht hätte man uns besser aufklären können, damit wir jetzt nicht etwas hinterherhängen!Wieviel MACHT die Versorger besitzen und den kleinen Mann auch gerne mal das Leben schwer machen!!Wieso dauert der *normale* Weg einer Beantragung MONATE und wenn man an den richtigen Mitarbeiter geraten ist und freundlich beraten wird, nur noch Tage bzw. Wochen das Anträge erledigt werden!!!! (dies ist nur eine von vielen Fragen, die wir uns zwischendurch stellen) Wir sind gespannt was unser Bauleiter dazu morgen sagt.
16.06.08 Heute 7:30 Uhr: Standrohr abgeholt, 8 Uhr Treffen auf der Baustelle!!Der Bagger für die Erdarbeiten steht, Dixi-Klo steht!!Der Vermesser hat alles ordentlich abgesteckt und uns endlich mal gezeigt wo unser Grundstück anfängt und aufhört!!wir sind richtig happy....endlich realisiert man, dass es los geht!! Der Rohbauer Hr. J. ist sehr nett und hat das Standrohr entgegen genommen....die Sache mit dem Baustrom scheint auch ein gutes Ende zu nehmen........wahrscheinlich werden wir Mittwoch endlich den Vorabanschluss mit Baustromkasten haben!!!und nun ein paar Bildchen.....auch wenn man nur ein paar Winkelböcke und Schilder sieht!!!

18.06.2008: Es geht weiter........


19.06.2008: Heute wurde die Frostschürze gegossen. Die Bodenplatte wird erst nächste Woche gegossen da der Stahl erst am Monat geliefert wird.

23.06.2008: Welch eine Überraschung. Bin heute nach der Arbeit zur Baustelle gefahren und sehe da die Bodenplatte ist fertig. Das ging ja schnell.

27.06.2008: Eigentlich wollten wir erst morgen zur Baustelle, doch wir waren schon gespannt was diese Woche gemacht wurde. Die EG Wände sind zu sehen.
Hier von links vorne

Ach ja und wir mussten eine von drei Eichen auf unserem Grundstück fällen lassen, weil diese krank war und drohte irgendwann entzwei zu brechen!Links vorne auf dem Bild sieht man nur noch den dicken Stamm. 1000€ für das Fällen und Entsorgen, sowie später den Stamm fräsen.
hier die andere Seite

und noch eins vom Garten aus!naja zur Zeit nur Schutt und Erde!!
|
|
|
 |
|
Steckbrief |
Friesenhaus
117m² ohne Keller;
zusätzlich: 15 m Giebelzierbänder;
Schornstein inkl. Zuluft;
Vorverrohrung Spitzboden;
Fenster mit Sprossen;
2 Dachflächenfenster;
elek. Rolläden EG + OG;
Handtuchheizkörper;
Drempelerhöhung auf 90cm
|
 |
 |
|